Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr

Ausstellungseröffnung "BOWL OF ORANGES"

© © Emde Gallery / Gabriela Valdespino
© © Emde Gallery / Gabriela Valdespino

 5 Jahre Emde Gallery, Teil 2

Der zweite Teil der im Juni begonnenen Jubiläumsausstellung BOWL OF ORANGES wird erföffnet, mit der die Emde Gallery ihren fünfjährigen Geburtstag feiert. Mit Teil II folgt ein weiterer spannender Einblick in das Programm der Galerie. Gezeigt werden Werke von acht weiteren Künstler:innen der Galerie aus den Bereichen abstrakte und figurative Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur: Chris Bierl, Götz Diergarten, Lukas Gartiser, Vincent Kück, Theresa Lawrenz, Hendrik Otremba, Katja von Puttkamer und Florian Witt. Mit ihren ganz unterschiedlichen Herangehensweisen und Perspektiven eröffnen sie nicht nur einen Rückblick auf fünf Jahre Galeriegeschichte, sondern richten den Blick auch nach vorn. 

Der Ausstellungstitel „Bowl of Oranges“ ist dem gleichnamigen Song der US-amerikanischen Indie-Folk-Band Bright Eyes entlehnt. In der letzten Strophe heißt es sinngemäß, dass es schön wäre, die Welt für einen Moment anzuhalten, um zu erkennen, dass sie ein „großes Ganzes“ ist, von dem wir alle ein Teil sind. Im Kontext der Ausstellung entfaltet der Titel mehrere Bedeutungen und ist daher die ideale Wahl für dieses Jubiläum: Als klassisches Stilllebenmotiv steht die Schale mit Orangen zunächst als Sinnbild für die Kunst selbst; zugleich verweist sie auf die Galerie als Ort, an dem unterschiedliche Positionen zusammenkommen; auch ist „Orange“ seit jeher die Leitfarbe der Galerie; und nicht zuletzt erinnert der Titel – ganz im Sinne der Bright Eyes – an die unlösbaren Widersprüche und Brüche der Welt, die sich durch Kunst zwar nicht lösen, aber vielleicht ein Stück weit begreifbar machen lassen. Gerade angesichts der vielen Herausforderungen und Spannungen unserer Zeit, zeigt sich um so deutlicher, welche Bedeutung Kunst entfalten kann.

Hinweis

Die Galerie ist leider nicht barrierefrei.

Veranstaltungsort

Emde Gallery
Richard-Wagner-Str. 13
55118 Mainz

Veranstalter

Dr. Annette Emde
Richard-Wagner-Str. 13
55118 Mainz
Telefon: 01716903990

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.