Ausstellung: Wir für die Kinder der Welt
Die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers und das Mainzer Bündnis für Kinderrechte laden ab dem 2. September bis zum 31. Oktober 2025 zur Ausstellung „Wir für die Kinder der Welt“ ein. Im Mittelpunkt stehen die Kinderrechte und deren Umsetzung weltweit.
Auch in unserer heutigen Zeit wachsen noch immer viele Kinder in Armut und unsicheren Verhältnissen auf. Sie sind auf der Flucht, haben keinen Zugang zu Bildung, müssen unter unwürdigen Bedingungen arbeiten oder sind Opfer von Diskriminierung und Missbrauch. Der Zugang zu grundlegenden Rechten wie Gesundheit, Bildung und der Möglichkeit zur Mitbestimmung bleibt für viele unerreichbar. Auch wenn in vielen Teilen der Welt bereits Fortschritte erzielt wurden besteht nach wie vor dringender Handlungsbedarf. Besonders Kinder als verletzliche Mitglieder der Gesellschaft sind oft nicht in der Lage, ihre Rechte selbst einzufordern – sie benötigen die Unterstützung Erwachsener, um Schutz, Zugehörigkeit und Anerkennung zu erfahren.
Das Mainzer Bündnis für Kinderrechte setzt sich hier und in anderen Ländern der Welt für Kinder ein. Es macht sich stark dafür, Missstände zu bekämpfen und Kindern eine bessere und sichere Zukunft zu ermöglichen. Die Ausstellung „Wir für die Kinder der Welt“ macht die weltweite Lage der Kinderrechte sichtbar und klärt auf. Neben einem Blick auf globale Problemlagen legt die Ausstellung den Fokus auf zentrale Kinderrechte – etwa auf Bildung, Gesundheit, Schutz vor Ausbeutung und das Recht auf Beteiligung. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und zum Handeln zu ermutigen: Für eine Welt, in der Kinderrechte geachtet und gefördert werden. Doch die Ausstellung beleuchtet nicht nur die vielen Missstände in Bezug auf Kinderrechte, sondern zeigt auch, welche Verantwortung Staaten im Rahmen der UN-Kinderrechtskonvention tragen, die 1989 verabschiedet wurde.
Mit dieser Ausstellung möchten das Mainzer Bündnis für Kinderrechte und die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken animieren – und dazu beizutragen, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene ein tieferes Verständnis für die Rechte von Kindern entwickeln und sich aktiv für deren Schutz und Förderung einsetzen.
Begleitet wir die Ausstellung von einer thematisch passenden Literaturliste, Kamishibai-Kinderveranstaltungen, sowie Veranstaltungen in Schulen.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.