Mainzer Büchermesse 2023

Genauso wie unsere Stadt sind auch Bücher aus und über Mainz alles andere als nur schwarz und weiß. Das lokale Verlagswesen, die Buchwissenschaft, die Buchkunst, die Leseförderung und die Medien zeigen eindrücklich, dass die Verbindung von Mainz und Buch auch im 21. Jahrhundert eine einzigartige Vielfalt bietet, die Tradition und Moderne des Mediums Buch immer wieder neu vereint.
Die Büchermesse steht ganz im Zeichen der lokalen Stärken und bietet ein Wochenende lang eine Plattform für alle Aspekte rund um das Thema Buch: Buch- und Zeitschriftenverlage, Buchhandlungen, Bibliotheken, Museen, Stiftungen, Vereine, Künstlerinnen und Künstler, Medien und wissenschaftliche Einrichtungen aus Mainz und Umgebung stellen sich, ihre Tätigkeiten und Produkte vor und laden zum regen Austausch ein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir bieten ein breites Angebot an warmen sowie kalten Speisen und Getränken. Klassisch, vegetarisch und flexitarisch.
Ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein, bestehend aus Lesungen, Vorträgen und Workshops, rundet die Mainzer Büchermesse ab. Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Lesungen, Vorträgen, Workshops und Aktionen zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Freuen Sie sich zum Beispiel auf die Lesung der aktuellen Stadtschreiberin Dörte Hansen, einen Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Lauer, dem (neuen) Leiter des Instituts für Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität.
In unserem "Kinderzimmer" kommen auch unsere kleinen Besucher:innen auf ihre Kosten: Dank Vorlesepat:innen, Malbüchern, dem traditionellen Wimmelbild, Kinder-Theater und vielem mehr kommt hier garantiert keine Langeweile auf.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.