Komponist und Klangkünstler Alper Maral (Türkei) zu Gast in der HfM
Am 28.10. besucht der türkische Komponist und Klangkünstler Alper Maral unsere Klangkunst-Abteilung. Maral stellt seine Kompositionen und seine Klangkunst vor und freut sich auf eine rege Diskussion mit dem Publikum. Bekannt ist er u.a. durch das Klangkunst-Projekt "Am Grabe" , wo er und Stefan Fricke die Klänge an Grabstellen verschiedenster Komponist*innen aus unterschiedlichsten Epochen aufgenommen haben.
Alper Maral wurde 1969 in Istanbul geboren. Als Komponist und Musiker lebt er in Istanbul, Berlin und Tokio. Er ist Doktorand der Musikwissenschaft und Komposition am Institut für Sozialwissenschaften der Ege Universität in Bornova-Izmir und komponierte über tausend Musikstücke. Darunter Soundtracks für Film und Theater, Symphonien, Kammeropern und auch Electro-Acustic Arbeiten. Über das Verhältnis von Musik und sozialem Kontext hat er zahlreiche Artikel verfasst und unterrichtet Komposition, Musikwissenschaft und Soundtechnologie an verschiedenen Universitäten. Diverse musikalische Formationen arbeiten mit seinen Kompositionen. Einige, sowie Control Voltage Project, Bornova Trio, A-415, Istanbul Baroque Community und Karınca Kabilesi, hat er selbst ins Leben gerufen. Maral war Vorstandsmitglied in der Türkischen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM/ISCM), zudem Mitbegründer der International New Music Cooperative und der MSG, der türkischen Gesellschaft für Komponistenrechte. Als Musikschriftsteller publiziert er vor allem zur neuen Musik und gestaltet regelmäßig für das Kulturprogramm von TRT genreübergreifende Sendungen mit Musik unserer Zeit. Der in Istanbul lebende Multiinstrumentalist und Komponist Alper Maral lehrt seit 2017 als Musikwissenschaftsprofessor an der Universität für Musik und Schöne Künste Ankara.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.