Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Musik
, 19:00 Uhr

Konzert des Davidoff Trios

© Marko Paunovic
© Marko Paunovic

Das Davidoff Trio, bestehend aus Yona Sophia Jutzi (Klavier), Johannes Wendel (Violine) und Christoph Lamprecht (Violoncello), wurde 2021 in Mainz gegründet und setzt seine Ausbildung aktuell im Konzertexamen an der Folkwang Universität der Künste Essen bei Thomas Hoppe sowie am Internationalen Institut für Kammermusik der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid bei Günter Pichler fort. Das Ensemble konzertiert in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland und trat bei renommierten internationalen Festivals auf, darunter das Festival Musikdorf Ernen, das Brixen Classics Festival und das Schleswig-Holstein Musikfestival. Im Januar 2025 startete das Trio eine eigene interdisziplinäre Konzertreihe in der Mainzer Bar ›Nirgendwo‹, die klassische Musik mit Jazz und Lyrik verbindet.

Konzertmitschnitte des Davidoff Trios wurden mehrfach international im Radio übertragen, u.a. auf SRF Kultur. Das Ensemble erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zuletzt beim Internationalen Joseph-Joachim Kammermusikwettbewerb und beim Folkwang Preis, und wird durch die Kaminsky Stiftung sowie von der Dörken Stiftung gefördert. 2025 ging das Trio als Gewinner des Parkhouse Awards in London hervor und wurde von Pro-Quartet - Centre Européen de Musique de Chambre in Paris als Ensemble in Residence ernannt.

Programm

Joseph Haydn (1732-1809)
Klaviertrio in A-Dur, Hob. XV: 18
I. Allegro moderato
II. Andante
III. Finale. Vivace assai

Kelly Marie Murphy (*1964)
›Give me Phoenix wings to fly‹
I. (Feuer)
II. (Blinde Zerstörung)
III. (Wiederaufbau)

Pause

Antonín Dvořák (1841-1904)
Klaviertrio Nr. 3 in f-Moll, Op. 65
I. Allegro ma non troppo
II. Allegretto grazioso
III. Poco Adagio
IV. Finale. Allegro con brio

Hinweis

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich. Einlasskarten erhalten Sie über: https://events.adwmainz.de/solistentrio/

Veranstaltungsort

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Telefon: 06131 577-0

Veranstalter

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Telefon: 06131 577-0

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.