Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Musik
, 19:00 Uhr

SOIRÉE ARCADIA: „Rainer Maria Rilke – Arbeit und Inspiration“

© picture-alliance / brandstaetter images / Austrian Archives
© picture-alliance / brandstaetter images / Austrian Archives

Poesie, Musik und Reflexion prägen den Abend, der im Rahmen der Soirée Arcadia-Reihe dem Schriftsteller Rainer Maria Rilke gewidmet ist. 
Der Klangkünstler Peter Kiefer wird sein Werk Rilke – A Poem, Produktion des Studio Akustische Kunst des WDR, präsentieren. Ergänzend zu einem Vortrag von Dr. Ulrich von Bülow werden die Vertonungen von Siegfried Matthus nach Texten von Rainer Maria Rilke von Judith Gennrich (Mezzosopran) und Hedayet Djeddikar (Klavier) aufgeführt.
 

PROGRAMM

Peter Kiefer
Rilke – a poem
für Sopran, Pauke und Live Elektronik
Sopran: Catharina Marquet, Pauke: Jury Jansen
Tonbandwiedergabe

Ulrich von Bülow
Rainer Maria Rilke: Arbeit und Inspiration (Vortrag)

Siegfried Matthus (1934–2021)
Weisen von Liebe, Leben und Tod
nach Texten von Rainer Maria Rilke

• Ich bins, Nachtigall
• Ich liebe vergessene Flurmadonnen
• Da ich dir schrieb
• Wenn die Wolken, von Stürmen geschlagen
• Aus unendlichen Sehnsüchten
• Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten
• Wer jetzt weint irgendwo auf der Welt
• Fremde Geige
• O Leben, Leben, wunderliche Zeit
• Rose, oh reiner Widerspruch

Konzeption der Reihe: Claudia Eder unter Mitarbeit von Petra Plättner und Aglaia Schieke.

Hinweis

Der Eintritt ist frei. Einlasskarten erforderlich.
Einlasskarten erhalten Sie ab 21. November unter https://events.adwmainz.de/rilke/

Veranstaltungsort

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Telefon: 06131 577-0

Veranstalter

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Telefon: 06131 577-0

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.