Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Bürger aktiv
  3. Fluglärm
  4. Fluglärm - Wichtige Informations- und Beschwerdenummern

Fluglärm - Wichtige Informations- und Beschwerdenummern

Einrichtungen und Zuständigkeiten

  • Fraport AG: Infoservice Fluglärm kostenlose Rufnummer: 0800 - 2345679 (Homepage www.fraport.de > Eingabe in das Suchfenster: „Infoservice Fluglärm“)
  • Deutsche Flugsicherung (DFS): Die DFS ist für die Flugverkehrskontrolle in Deutschland zuständig. Auskünfte über Flugrouten und Flughöhen. Es existiert kein gesondertes Servicetelefon. DFS Zentrale: 06103 - 707-0, Axel Raab, Pressesprecher: 06103 - 707-4160 (Homepage: www.dfs.de > Unter dem Themenbereich „Fliegen und Umwelt“ werden auch Auskünfte über Flugverfahrensänderungen mit Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest erteilt. Flugverläufe können zudem online abgefragt werden.)
  • „Forum Flughafen und Region“: Das Forum „Flughafen und Region“ wurde von der hessischen Landesregierung eingerichtet. „Unter dem Dach des Forums soll der Dialog zwischen der Region und der Luftverkehrswirtschaft geführt werden.“ Informationen über Lärmminderungsmaßnahmen, eine vom Land Hessen beauftragte Lärmwirkungsstudie, Lärmmonitoring etc. sind erhältlich über das Umwelt und Nachbarschaftshaus (Telefon 061 07 - 988680) (Homepage www.forum-flughafen-region.de)
  • Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung: Robert-Bosch-Str. 28, 63225 Langen, Telefon: 06103/80430. Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung erlässt per Verordnung die Flugrouten.
  • Deutscher Fluglärmdienst e. V.: Infos über Fluglärmmesswerte, Flugspuren, Betriebsrichtung, etc. (Homepage wwe.dfld.de)

Eine Anleitung für Beschwerden auf der Website des Deutschen Fluglärmdienstes finden Sie auf dieser Seite unter "Downloads".